Anmelden kann sich jeder, der sich für Knowledge Centered Service interessiert und an einem freien Austausch interessiert ist. Dabei ist uns egal, ob Sie KCS-Veteran sind, oder vielleicht erst seit gestern überlegen, ob das was für Sie und Ihre Kollegen sein könnte. Sie müssen auch nicht zwingend aus dem IT-Service kommen. Unser Teilnehmerkreis ist bunt gemixt und immer für neue Inputs offen und dankbar!

Wir möchten allen Interessierten eine Plattform bieten, sich mit anderen Anwendern über ihren Wissensmanagement-Alltag auszutauschen und sich gegenseitig Hilfestellung zu bieten. Denn Beratung und Tool-Hersteller können viele Tipps geben, aber nur andere Anwender wissen, wie es sich im Unternehmen anfühlt, Wissensmanagement zu leben. Deshalb stellen wir von pro accessio auch nur den Zoom-Raum – Inputs kommen von den Teilnehmern selbst.

Viele Themen sind fast schon Dauerbrenner, die immer noch genauso gerne gesehen sind, wie neue Herausforderungen. Wer gestern eine Frage gestellt hat, kann morgen der sein, der die Antwort weiß. Wir wollen voneinander lernen und uns immer weiter entwickeln. Da ist frischer Wind genauso hilfreich wie beständige Erfahrung.

Bitte beachten Sie, dass der Rahmen dieses Austauschs vertraulich ist. Die besprochenen Themen verlassen ohne Zustimmung der Vortragenden nicht das Anwendertreffen.

Empfehlenswert ist aber natürlich, vor dem Anmelden grob zu wissen, was Wissensmanagement und KCS sind.

Zu KCS und Intelligent Swarming können Sie hier etwas nachlesen.