Consortium-Update Juni
Diesen Monat gibt es wieder Updates aus dem Consortium for Service Innovation! Die Highlights, die wir euch vorstellen wollen, sind ein budgetfreundlicher KCS-Workflow in Slack, eine neue Vortragsreihe, die für KCS-Interessierte am Anfang der KCS-Reise extrem spannend sein dürfte und wie immer ein paar Terminempfehlungen. KCS mit Slack Am 8. Mai stellte Neal Travis einen Einsteiger-Workflow für KCS [...]
Neues 12-Wochen-Programm für KCS-Selbstimplementierung in mittelständischen Unternehmen
pro accessio stellt neues 12-Wochen-Programm für Selbstimplementierung von KCS vor: Wissensmanagement leicht gemacht für mittelständische Unternehmen […]
Ausbildung zum KCS Internal Trainer, warum?
Bei einem der letzten Design Session Workshops beim Kunden vor Ort kam die Diskussion über den Einsatz von KCS Internal Trainer auf. Es ging dabei konkret um das Aufstellen eines Trainingsplanes für das Unternehmen. In diesen Plänen wird zusammengestellt, welche Schulungsbedarfe es gibt und durch welche Trainingsformate man sie befriedigen kann. In dem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, wer soll diese Trainings geben? [...]
Consortium-Update Februar 2024
Das Jahr 2024 startet direkt mit den Trend-Themen Leadership und der Nutzung von AI. Wir fassen euch die wichtigsten Stichpunkte zusammen und sagen euch schon jetzt, wann es im Februar mit welchen Themen weitergeht: Inhalt Large Language Models: Wie man sie für KCS nutzen kann. Lynette Ledoux und Brian Corcoran von SearchUnify stellen den Prozess der [...]
Review: CSI Team Meet „Knowledge Sharing for Success“
2 Tage die Wissensmanagement-Zentrale von Europa Vom 1.-2. November haben wir Freunde von Nah und Fern in unserem Büro willkommen geheißen und zwischen Snacks und Smalltalk über das gesprochen, was uns bewegt: Wissensmanagement erfolgreich gestalten. Erst wirkt so ein Satz platt und allgemeingültig, bis man mitkriegt, dass an allgemeingültig gar nichts platt ist. Auch nach 15 Jahren (!) gibt es [...]
Der Wert der Knowledge Domain Analyse und wie Unternehmen von KCS profitieren
In der heutigen Geschäftswelt, in der Kundensupport und Servicequalität entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind, hat das Wissensmanagement einen entscheidenden Stellenwert erlangt. Eine bewährte Methode, die Unternehmen dabei hilft, Wissen effektiv zu organisieren und zu nutzen, ist Knowledge Centered Service (KCS®). Innerhalb des KCS-Frameworks spielt die Knowledge Domain Analyse eine besonders wichtige Rolle und bietet zahlreiche Vorteile für Organisationen. In diesem Blogbeitrag werden [...]
Consortium Updates im September
Auch im September hat das Consortium for Service Innovation wieder eine Reihe spannender Themen, rund um KCS und Intelligent Swarming auf dem Planer. Worauf Ihr euch freuen könnt und wofür Ihr euch noch anmelden könnt, haben wir euch hier zusammengefasst: Neues Aligned Services Zertifikat Wer in den letzten 12 Monaten auf der Homepage des Consortiums war hat [...]
Neue Coach Development Folien
Seit 2 Jahren unterrichten wir den Coach Development Workshop nach Dr. Beth Haggetts "Thrive!"-Ansatz. Seither stehen wir mit der Schöpferin dieses Formats im regen Austausch und geben eurer Feedback gewissenhaft weiter. Was wir an Dr. Haggett besonders schätzen ist, dass ihre Arbeit sich nicht nur an wissenschaftlich belegten psychologischen Grundlagen ausrichtet, sondern viel Arbeit darin fließt, auf dem neusten Stand zu bleiben. Uns gibt [...]
Neuer Look für KCS v6 Practices
Seit Jahren kennt Ihr unsere KCS v6 Practices Folien als Relikte der 90er. Damals, als Powerpoint-Effekte noch ein Zeichen von Technikkompetenz und nicht von schlechtem Geschmack waren, landete auf einer Folie alles, wofür es noch Platz gab. Euer Feedback zu unseren Workshops war deshalb völlig zurecht: "Ich hätte wahrscheinlich besser folgen können, wenn nicht alle Folien mit so vielen Figuren vollgekleistert wären." Wohntrends entwickeln [...]