Diesen Monat gibt es wieder Updates aus dem Consortium for Service Innovation! Die Highlights, die wir euch vorstellen wollen, sind ein budgetfreundlicher KCS-Workflow in Slack, eine neue Vortragsreihe, die für KCS-Interessierte am Anfang der KCS-Reise extrem spannend sein dürfte und wie immer ein paar Terminempfehlungen.

KCS mit Slack

Am 8. Mai stellte Neal Travis einen Einsteiger-Workflow für KCS vor, den jeder nutzen kann, der schon Slack auf seinem Arbeits-PC hat. Dafür haben er und seine Kollegen einen Google Drive in Slack integriert, in dem sie nicht nur ihr Wissen in Form von Artikeln, sondern auch ein paar Statistiken festhalten können. Der ganze Talk ist eine Anleitung für KCS in Slack und kann hier nachgeguckt werden.  

KCS Transformation Series

In einer aktuellen Reihe könnt Ihr euch Tipps und Tricks von KCS Trainern abholen, wenn Ihr eure Fragen zur aktuellen Phase der KCS-Transformation stellt. Das erste Event der Reihe fand bereits im März statt und beschäftigte sich mit der Coaching-Kultur eines KCS-Programms. In kommenden Terminen wird es um die Phasen „Adopt in Waves“ (ehem. Phase 2 – Umsetzung), „Build proficiency“ (ehem. Phase 3 – Hebelwirkung) und „Optimize & innovate“ (ehem. Phase 4 – Maximieren) gehen. Die nächsten Temrine sind:

ACHTUNG!! Für die Teilnahme am Termin ist eine Mitgliedschaft im Consortium for Service Innovation Voraussetzung.

Kommende Termine

13. Juni: KCS Transformation Series: Adopt in Waves (Members only)

20. Juni: Faster, Easier, Better: Coaching Enablement via your Knowledge Base

25. Juni: Team Meeting: Thoughtful and Strategic Automation (Members only)

28. Juni: Consortium Office Hours: Mid-Year Review (Members only)

Nach diesen Terminen steht für das Consortium die Sommerpause an, die am 19. September mit der nächsten Iteration der Transformation Series beendet wird.