Knowledge Centered Service (KCS) ist eine der beiden Methoden, die wir nutzen um Wissensmanagement ins Unternehmen zu bringen. Neben Seminaren und Trainings bieten wir auch eine Auswahl an Literatur und Arbeitsmaterialien an.

Was hat Knowledge Centered Service mit Wissensmanagement zu tun?

KCS ist eine Methodik mit der man Wissen managed. Es handelt sich bei Knowledge Centered Sevice also um eine Herangehensweise für das übergeordnete Thema „Wissensmanagement“. Im Gegensatz zu Rahmenwerken wie z.B. ITIL gibt KCS klare Handlungsanweisungen und Schritte vor, mit denen Wissen generiert, erfasst, organisiert und entwickelt werden kann.

Für wen ist Knowledge Centered Service geeignet?

Jede Firma, die auf das Fachwissen ihrer Mitarbeiter angewiesen ist, kann grundsätzlich von KCS profitieren. Besonders geeignet ist es jedoch in Bereichen, in denen es um komplexes Wissen geht und Dinge viel in Bewegung sind – beispielsweise der IT, im Personalwesen oder dem Service.

KCS in Kürze

Bei KCS geht es darum, das gesamte Wissen einer Firma in einer Wissensdatenbank zu bündeln und es dynamisch zu optimieren. Damit verringert sich die Belastung durch wiederkehrende Frage und Sie steigern die Zuverlässigkeit und Qualität von Antworten auf auftauchende Fragen.

Wo fange ich an?

Für einen ersten Überblick reichen ein Overview-Seminar oder einer unserer Partnerworkshops. Wenn KCS Sie überzeugt, können Sie mit dem KCS v6 Practices Workshop tiefer eintauchen. Wenn es an die Umsetzung geht, können Sie uns gerne kontaktieren und wir erstellen mit Ihnen Ihren individuellen Umsetzungsplan.