Weiterbildung

Qualifikation vs Quereinstieg

Dieser Beitrag beginnt unsere Reihe „Paradigmenwechsel“. In den 5 folgenden Artikeln werden wir Annahmen beleuchten, die uns die letzten Dekaden begleitet haben und sich zuletzt rasant gewandelt haben. Regelmäßife Updates finden Sie darüber hinaus in unserem Newsletter. Zugegeben, der Titel ist plakativ. So ein bisschen [...]

Von |2022-01-11T13:48:12+01:0022. Juni 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Qualifikation vs Quereinstieg

Auf Anhieb: Die Erstlösungsrate

Dieser Artikel ist Teil unserer Serie „10 gute Gründe für KCS“. Den Originalartikel und Überblick über alle Themen finden Sie –> hier. Es gibt nicht viele Dinge, die einen guten Service auszeichnen, wie eine gute Erstlösungsrate. Auf Anhieb eine gute Lösung zu finden [...]

Von |2021-09-15T12:42:35+02:0013. Mai 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Auf Anhieb: Die Erstlösungsrate

Erfolgreicher Start einer deutschen KCS-Community

Was haben Unternehmen wie Autodesk, Canon, ComAround, Computacenter, DellEMC, FinancialForce, ITConcepts, Luxoft, MSD, National Instruments, NNIT, pro accessio, Red Hat, Schneider Electric, Signavio, Stadt Zürich, TellTales, Tricentis, Upland Software, USU, VMWare und Zyxel gemeinsam? Sie legten den Grundstein einer deutschen KCS-Community! […]

Von |2021-09-15T10:10:26+02:0016. April 2018|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Start einer deutschen KCS-Community

Fit werden im Service-Vertrieb

Alles wird komplexer, dynamischer und schwieriger zu durchschauen. Alte Wahrheiten von gestern treffen heute nicht mehr zu. Das betrifft gerade auch den Vertrieb in vielen Unternehmen.  Insbesondere im produzierenden Gewerbe steht Verkaufsorganisationen dem Phänomen Servitization gegenüber und müssen ihr gewohntes Vorgehen anpassen. […]

Von |2021-09-15T09:55:54+02:004. August 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Fit werden im Service-Vertrieb

Unsere Jubiläumskunden: 2014

Anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens lassen wir die letzen Jahre Revue passieren. Begleiten Sie uns in unserem Jubiläumsmonat September durch unsere Unternehmensgeschichte. Jeweils am Dienstag werden wir einen Kunden stellvertretend aus dem entsprechenden Jahr unseres Bestehens vorstellen. Heute schauen wir auf das Jahr 2014. […]

Von |2021-09-15T09:50:12+02:0029. September 2015|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Unsere Jubiläumskunden: 2014

Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Personalentwicklung ist gleichzeitig auch immer Organisationsentwicklung, heißt es so schön. Wenn man Veränderungen im Unternehmen herbeiführen möchte, kann man dies entweder auf der personellen Ebene, in der Kommunikation, auf Programm-Ebene oder in der Unternehmenskultur tun. Schulungen als Instrument der Personalentwicklung müssten also die gewünschten Veränderungen bewirken: Der geschulte Mitarbeiter zeigt nach Absolvieren des Trainings ein [...]

Von |2021-09-15T09:33:08+02:0017. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Woran Organisationen scheitern

In der letzten Woche hatte ich anlässlich der Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors über die Gründe für das Scheitern von Gründern und Unternehmern geschrieben. Heute möchte ich meine Beobachtungen teilen, die ich für das Straucheln und Scheitern von Organisationen ausgemacht habe. […]

Von |2021-09-15T09:33:56+02:0031. Mai 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare

Nutzungsvereinbarung für QuickProfile®-Methode geschlossen

Wir haben eine Nutzungsvereinbarung geschlossen, die uns den Einsatz einer Persönlichkeitsprofil-Methode erlaubt. Mit QuickProfile® können wir ein pragmatisches Werkzeug für gewinnbringende Kommunikation anbieten, das schnell zu erlernen und direkt umzusetzen ist. […]

Von |2021-09-15T09:24:28+02:0015. Februar 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Nutzungsvereinbarung für QuickProfile®-Methode geschlossen

„Das neue Zeitmanagement“

Nein, nein, keine Sorge, ich reihe mich nicht ein in die Riege der Anbieter von Zeitmanagement-Seminaren. Von einem dieser Häuser, meinem Lieblings-Anbieter, habe ich nur just heute wieder einmal einen Flyer erhalten. Der Flyer soll eigentlich ein Seminar zur persönlichen Haftung der GmbH-Geschäftsführer bewerben. Ein Thema, das ein Tagesseminar rechtfertigt, wie ich finde, da sich [...]

Von |2021-09-15T09:24:55+02:004. Februar 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für „Das neue Zeitmanagement“

Über den Sinn und Nutzen von Zertifizierungen

Es hat ein bisschen Geschmäckle, wenn ich vorvergangene Woche über die eigene erreichte Zertifizierung jubele und heute über einen Anbieter von Projektmanagement-Lehrgängen ablästere, der mit seinem Zertifikat bei Absolvieren der Prüfung wirbt. Dieser Anbieter zeigt jedoch eine gewisse Kontinuität beim Anbieten von fragwürdigen Seminaren. Aber der Reihe nach. […]

Von |2021-09-15T09:26:05+02:004. Dezember 2012|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Über den Sinn und Nutzen von Zertifizierungen
Nach oben