Hoch hinaus zur ESA
Letzten November haben wir heimlich still und leise am Ideenwettbewerb der ESA teilgenommen. Und jetzt sind wir in der nächsten Runde! Für uns ein Grund, ein bisschen mit euch zu feiern: […]
Letzten November haben wir heimlich still und leise am Ideenwettbewerb der ESA teilgenommen. Und jetzt sind wir in der nächsten Runde! Für uns ein Grund, ein bisschen mit euch zu feiern: […]
Mit der Pandemie im Nacken ist so einiges an einem vorbei gerast. So zum Beispiel auch, dass wir bald ein Jahr im SerWiss-Projekt tätig sind! Zeit, dass wir endlich mal einen Einblick geben, was gerade so läuft und an welchen Herausforderungen wir gerade puzzeln. […]
2020 war turbulent und unübersichtlich – und wir können alle ein kleines Goodie vertragen. Wir haben über die Winterpause die Köpfe zusammengesteckt und uns überlegt, womit wir euch was gutes tun können. Und da wir uns neben Wissen ja auch viel mit Management beschäftigen, nehmen wir euch ein bisschen Management-Aufwand [...]
Über die Feiertage ist es auf unserem Blog ganz schön ruhig geworden. Höchste Zeit, dass wieder Bewegung in die Sache kommt – und 2021 wollen wir uns mit euch gemeinsam bewegen! Dieses Jahr wollen wir mit euch gemeinsam Projekte angehen, und zwar in unserer „New Year New Me“ Challenge! [...]
Es gibt ein paar Statistiken, die gehen jährlich um. Eine davon: die 100 Wege wie unsere Chefs uns krank machen, insbesondere unsere Psyche. Die Zahlen sind nicht von der Hand zu weisen, aber die Frage muss erlaubt sein: muss jeder Chef auch direkt Psychiater sein? Hat er nicht schon genug [...]
Woran leidet die deutsche Seele während der Pandemie in der Vorweihnachtszeit angeblich am meisten? […]
Was glauben Sie lassen sich Unternehmen aktuell mehr kosten? Ihr Personal bewerten zu lassen, oder es schulen zu lassen? Wenn Sie auf Schulen gehofft haben, muss ich Sie enttäuschen. Tatsächlich geht wesentlich mehr Geld in das Bewerten unserer Führungskräfte als darin, sie zu entwickeln. Warum das herrlich ironisch ist? [...]
Mit großer Macht kommt große Verantwortung – ein geflügeltes Wort, das jeder von uns schonmal gehört hat. Die meisten von uns stehen wahrscheinlich dahinter, und wünschen sich hier und da ein bisschen mehr von dieser Einstellung. Oder wie ich es oft gehört habe: erst denken, dann machen. Beruhigend, wenn dann [...]
Wen bevorzugen Sie? Eine Führungskraft, mit der Sie gerne ein Bier trinken gehen würden, oder jemanden, der im Büro zwar klare Ansagen macht, aber nicht wirklich für Afterwork zu haben ist? Und von wem glauben Sie, könnten Sie mehr lernen? Bei welchem Chef verbessern Sie sich mehr? […]
Querdenker und Quereinsteiger haben es schwer. Überall sollen sie sich mit tollen Ideen einbringen, Unternehmen nach vorne bringen revolutionieren, innovieren. Aber bitte unter größtmöglicher Sicherheit. Nur um am Ende selbst als das größte Risiko betrachtet zu werden. Eine Erörterung, warum Sicherheit und Innovation sich gegenseitig im Wege stehen. […]