Neue Räume in Hannover
Nach der Eröffnung unserer Hannoveraner Niederlassung waren wir zunächst Gast im Regus-Center am Bahnhof. Doch nachdem wir nun auch den Firmensitz hierher verlegen, sind eigene neue Räume nötig geworden. […]
Kontakt: pro accessio GmbH | +49 511 16 58 83 50 | info@pro-accessio.de
Nach der Eröffnung unserer Hannoveraner Niederlassung waren wir zunächst Gast im Regus-Center am Bahnhof. Doch nachdem wir nun auch den Firmensitz hierher verlegen, sind eigene neue Räume nötig geworden. […]
Was haben Unternehmen wie Autodesk, Canon, ComAround, Computacenter, DellEMC, FinancialForce, ITConcepts, Luxoft, MSD, National Instruments, NNIT, pro accessio, Red Hat, Schneider Electric, Signavio, Stadt Zürich, TellTales, Tricentis, Upland Software, USU, VMWare und Zyxel gemeinsam? Sie legten den Grundstein einer deutschen KCS-Community! […]
Letzten Donnerstag kam ich von einer mehrtägigen Geschäftsreise zurück und staunte nicht schlecht – das ganze Haus war geschmückt, ein Strohstern neben dem anderen. Sollte tatsächlich kommende Woche schon Weihnachten sein? […]
Als Beratungspartner von Signavio haben wir schon länger deren Editor zur Erfassung und Modellierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden genutzt. Seit dem Partnertag Ende letzten Jahres sind wir nun auch auf den Signavio-Webseiten als Partner gelistet. […]
Bei allem Interesse und Zuspruch zur Methodik des Knowledge Centered Support (KCS) an sich, den ich in den letzten Wochen begegne, ist ja die Frage berechtigt, ob es tatsächliche Nachfrage nach deren Kenntnis gibt. Braucht es KCS-zertifiziertes Personal? […]
Alles wird komplexer, dynamischer und schwieriger zu durchschauen. Alte Wahrheiten von gestern treffen heute nicht mehr zu. Das betrifft gerade auch den Vertrieb in vielen Unternehmen. Insbesondere im produzierenden Gewerbe steht Verkaufsorganisationen dem Phänomen Servitization gegenüber und müssen ihr gewohntes Vorgehen anpassen. […]
Wie jetzt, was soll das, schon wieder ein Beitrag zum Scheitern von Projekten? Im iX-Sonderheft „Agiles Projektmanagement 2015“ erscheint ein Artikel von mir, was das Scheitern von klassischen von dem Scheitern agiler Projekte unterscheidet. […]
„Orientiere Dein Handeln an repetetiven Mustern.“ lautet ein Gebot des systemischen Denkens. Dahinter steht die Überzeugung, dass eine Kontinuität in dynamischen Systemen nur durch die Wiederholung von Prozessmustern zu erklären ist. Das gilt für problematische Zustände genauso wie für die angestrebten, guten Zustände. Was also kann mit dem Motto „Muster brechen“ des anstehenden PM-Camps in [...]
Anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens lassen wir die letzen Jahre Revue passieren. Begleiten Sie uns in unserem Jubiläumsmonat September durch unsere Unternehmensgeschichte. Jeweils am Dienstag werden wir einen Kunden stellvertretend aus dem entsprechenden Jahr unseres Bestehens vorstellen. Heute schauen wir auf das Jahr 2013. […]
Anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens lassen wir die letzen Jahre Revue passieren. Begleiten Sie uns in unserem Jubiläumsmonat September durch unsere Unternehmensgeschichte. Jeweils am Dienstag werden wir einen Kunden stellvertretend aus dem entsprechenden Jahr unseres Bestehens vorstellen. Heute schauen wir auf das Jahr 2012. […]