Verantwortung

Macht und Verantwortung

Mit großer Macht kommt große Verantwortung – ein geflügeltes Wort, das jeder von uns schonmal gehört hat. Die meisten von uns stehen wahrscheinlich dahinter, und wünschen sich hier und da ein bisschen mehr von dieser Einstellung.  Oder wie ich es oft gehört habe: erst denken, dann machen. Beruhigend, wenn dann [...]

Von |2022-06-14T15:29:35+02:0011. Dezember 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Macht und Verantwortung

Der Weg der Verantwortung

Verantwortung ist schon eine eigenartige Kiste, und wie wir unlängst bewiesen haben, kann man mehr als nur einen Artikel darüber schreiben. Mit dem Wort wird gern um sich geworfen. In unserer Karriere wollen wir sie übernehmen, in manchen Situationen weisen wir sie von uns und wenn etwas schlimmes passiert soll [...]

Von |2022-01-10T17:23:48+01:0012. August 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Der Weg der Verantwortung

Wie Verantwortung Hierarchie beeinflusst

Dieser Beitrag beginnt unsere Reihe „Paradigmenwechsel“. In den 5 folgenden Artikeln werden wir Annahmen beleuchten, die uns die letzten Dekaden begleitet haben und sich zuletzt rasant gewandelt haben. Regelmäßife Updates finden Sie darüber hinaus in unserem Newsletter. Kollektive Verantwortung und Servant Leadership sind Begriffe, die [...]

Von |2022-01-10T17:44:12+01:0024. Juni 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie Verantwortung Hierarchie beeinflusst

Wir sind Signavio-Consulting-Partner

Als Beratungspartner von Signavio haben wir schon länger deren Editor zur Erfassung und Modellierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden genutzt. Seit dem Partnertag Ende letzten Jahres sind wir nun auch auf den Signavio-Webseiten als Partner gelistet.  […]

Von |2021-09-15T09:53:18+02:006. Januar 2017|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wir sind Signavio-Consulting-Partner

Weihnachten 2016

Erneut ist ein Jahr vergangen, auf das wir zurückschauen können und es liegt Weihnachten 2016 vor uns. Das ist das Ende des Advents, der Höhepunkt des Wartens und Ankommens gleichermaßen. Während das Ende des Kalenderjahres näher rückt, nimmt für viele Menschen die Geschwindigkeit des Alltags allmählich ab. Für manch Einen ist dies die Gelegenheit, sein [...]

Von |2021-09-15T09:53:28+02:0023. Dezember 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2016

Support für cloudbasierte Angebote, was ist anders?

Viele Softwarehersteller sind dazu über gegangen, ihre Produkte (auch) als Cloud Service anzubieten. Dabei stellt sich ihnen unter anderem die folgende Frage: Was bedeutet dieser Wandel für ihre Erbringung von Support-Leistungen? In den zurückliegenden Monaten habe ich viele Gespräche mit Kunden und Partner darüber geführt und einige Beobachtungen gemacht, die ich mit Ihnen teilen möchte. [...]

Von |2021-09-15T09:48:58+02:0028. April 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Support für cloudbasierte Angebote, was ist anders?

„Wie man Projekte gekonnt scheitern lässt“

Wie jetzt, was soll das, schon wieder ein Beitrag zum Scheitern von Projekten? Im iX-Sonderheft „Agiles Projektmanagement 2015“ erscheint ein Artikel von mir, was das Scheitern von klassischen von dem Scheitern agiler Projekte unterscheidet. […]

Von |2021-09-15T09:49:45+02:006. Oktober 2015|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für „Wie man Projekte gekonnt scheitern lässt“

Woran Organisationen scheitern

In der letzten Woche hatte ich anlässlich der Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors über die Gründe für das Scheitern von Gründern und Unternehmern geschrieben. Heute möchte ich meine Beobachtungen teilen, die ich für das Straucheln und Scheitern von Organisationen ausgemacht habe. […]

Von |2021-09-15T09:33:56+02:0031. Mai 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare
Nach oben