Internet

Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Seit ein paar Tagen ist meine neue Kollegin Tamara mit an Bord. Und wie das so mit Menschen ist, die man neu kennen lernt, finde ich nach und nach mehr über sie heraus. Seit heute weiß ich, Tamara hat ein Händchen dafür, KCS-Memes zu erzeugen. […]

Von |2022-01-11T13:24:34+01:0010. Februar 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Partnerschaft mit iyopro-Hersteller intellivate aus Hamburg

Wir sind eine Partnerschaft mit der intellivate GmbH aus Hamburg eingegangen. Deren Produkt IYOPRO kann von unseren Kunden zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen eingesetzt werden. […]

Von |2021-09-15T09:44:04+02:005. Dezember 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Partnerschaft mit iyopro-Hersteller intellivate aus Hamburg

Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails? Warum nicht?

„Ich habe nichts zu verbergen“, „wer soll sich schon für meine Mails interessieren“, „das ist mir alles viel zu umständlich“ waren in der Vergangenheit oft gehörte Antworten, wenn es um die Nutzung von PGP bzw. GPG oder S/MIME für die Signatur und Verschlüsselung von E-Mails ging. Hat die NSA-Affäre daran etwas geändert? […]

Von |2021-09-15T09:29:49+02:0021. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails? Warum nicht?

Werden Prism, Tempora & Co. ein Problem für die Internetwirtschaft?

Erst wurde bekannt, dass Skype-Verbindungen von Microsoft überwacht werden, dann kam die Wahrheit über Prism ans Licht und zum Schluss wurde das Projekt Tempora der Briten offenbar. Wie wird sich das auf die Internetwirtschaft allgemein und das Cloud Computing im speziellen auswirken? […]

Von |2021-09-15T09:32:35+02:0027. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Werden Prism, Tempora & Co. ein Problem für die Internetwirtschaft?

Double Opt-in bei Newslettern rechtswidrig?

Nach einem aktuell vom OLG München verhängten Urteil kann die bei Double Opt-in versendete Bestätigungsmail unter Umständen schon als Spam gewertet werden. Das Urteil und seine unterschiedlichen Interpretationen sorgen unter Rechtsexperten und Versendern von Newlettern für erhebliche Aufregung. […]

Von |2021-09-15T09:26:21+02:0030. November 2012|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Double Opt-in bei Newslettern rechtswidrig?

Wie wirken sich Consumer-Trends auf Unternehmens-IT aus?

Die Analysten von Saugatuck berichten in ihrem jüngsten „Research Alert“ von der gerade in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES). Darin machen sie vier beobachtbare Trends in der Nutzung von elektronischen Konsumprodukten aus, die ihrer Meinung nach Auswirkungen auf die IT-Landschaften in Unternehmen haben werden. […]

Von |2021-09-15T09:16:18+02:0013. Januar 2012|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie wirken sich Consumer-Trends auf Unternehmens-IT aus?

Plonk

Früher, also ich meine damals, als das Internet noch nicht bunt war, sondern rein textuell gestaltet, da bestand es im Wesentlichen aus dem UseNet. Das waren Diskussionsforen zu allen möglichen (und unmöglichen) Themen, in denen sich die Diskutanten miteinander austauschten. Und wenn die Diskussion dann irgendwann ausuferte, dann konnte es geschehen, dass der eine Diskutant [...]

Von |2021-09-15T09:03:44+02:0027. September 2011|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Plonk

Voice over IP – ein Selbstversuch.

Vorgehabt habe ich es schon länger, nun wurde ich durch den Artikel in der t3n angeregt, es tatsächlich zu tun: Heute habe ich testweise einen VoIP-Konto bei sipgate eingerichtet und werde 30 Tage lang kostenfrei das Telefonieren über das Internet probieren. […]

Von |2021-09-14T13:46:07+02:003. Februar 2011|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Voice over IP – ein Selbstversuch.
Nach oben