Veränderung

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Organismus

Der dritte Artikel der Serie über Unternehmensmetaphern handelt von der Organisation als Organismus. Dieses Bild sieht das Unternehmen als lebendes System, das in einer Umwelt lebt, von der es bei der Befriedigung verschiedener Bedürfnisse abhängt. […]

Von |2021-09-15T09:47:05+02:004. November 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Unternehmensmetaphern – die Organisation als Organismus

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Maschine

Im zweiten Teil der Artikelserie über Unternehmensmetaphern beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Maschine. Sie ist eines der klassischen Bilder von Unternehmen mit bürokratischem Aufbau, klaren Hierarchien und einem vorherrschenden mechanistischem Denken. […]

Von |2021-09-15T09:47:19+02:0028. Oktober 2013|Blogbeiträge|1 Kommentar

Laufen Veränderungen in Organisationen immer gleich ab?

Jede Organisation sieht anders aus, ist anders strukturiert, besteht aus unterschiedlichen Einheiten. Der Organisationsentwicklungsberater nutzt diese Unterschiede gezielt, um wirksame Formen der Gestaltung wählen zu können. Sie beziehen Erwartungen und Verhalten der Beteiligten im Kontext der Organisation mit ein. So unterstützt der Berater dabei, das menschliche Verhalten in Organisationen in gewünschte Richtungen [...]

Von |2021-09-15T09:47:32+02:0021. Oktober 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare

Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails? Warum nicht?

„Ich habe nichts zu verbergen“, „wer soll sich schon für meine Mails interessieren“, „das ist mir alles viel zu umständlich“ waren in der Vergangenheit oft gehörte Antworten, wenn es um die Nutzung von PGP bzw. GPG oder S/MIME für die Signatur und Verschlüsselung von E-Mails ging. Hat die NSA-Affäre daran etwas geändert? […]

Von |2021-09-15T09:29:49+02:0021. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Verschlüsseln Sie Ihre E-Mails? Warum nicht?

SEPA, IBAN, BIC – sind Sie vorbereitet?

In den letzten Wochen haben mich immer wieder Schreiben meiner Bank erreicht, in denen sie die Umstellung auf SEPA ankündigt und mir rät, mich rechtzeitig darum zu kümmern. […]

Von |2021-09-15T09:30:05+02:0016. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für SEPA, IBAN, BIC – sind Sie vorbereitet?

Reibungsloser Austausch von BPMN-Prozessmodellen

Der Berliner Hersteller des gleichnamigen Signavio Process Editor hat bekannt gegeben, dass mit seinem Tool ein Austausch von Prozessmodellen zwischen verschiedenen BPM-Werkzeugen reibungslos möglich sei. […]

Von |2021-09-15T09:30:26+02:009. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Reibungsloser Austausch von BPMN-Prozessmodellen

Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Personalentwicklung ist gleichzeitig auch immer Organisationsentwicklung, heißt es so schön. Wenn man Veränderungen im Unternehmen herbeiführen möchte, kann man dies entweder auf der personellen Ebene, in der Kommunikation, auf Programm-Ebene oder in der Unternehmenskultur tun. Schulungen als Instrument der Personalentwicklung müssten also die gewünschten Veränderungen bewirken: Der geschulte Mitarbeiter zeigt nach Absolvieren des Trainings ein [...]

Von |2021-09-15T09:33:08+02:0017. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Woran Organisationen scheitern

In der letzten Woche hatte ich anlässlich der Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors über die Gründe für das Scheitern von Gründern und Unternehmern geschrieben. Heute möchte ich meine Beobachtungen teilen, die ich für das Straucheln und Scheitern von Organisationen ausgemacht habe. […]

Von |2021-09-15T09:33:56+02:0031. Mai 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare

Wie wird man ein Disruptor?

In den letzten Monaten hat man immer wieder von disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen gehört und gelesen. Der HBM-Artikel „Kiva, der Disruptor“ in der Ausgabe 2/2013 berichtet von dem Fall des Unternehmens Kiva Systems, die mit ihren mobilen Roboterlösungen die traditionelle Lagerlogistik auf den Kopf gestellt hat. […]

Von |2021-09-15T09:22:55+02:004. April 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie wird man ein Disruptor?
Nach oben