systemische Beratung

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Maschine

Im zweiten Teil der Artikelserie über Unternehmensmetaphern beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Maschine. Sie ist eines der klassischen Bilder von Unternehmen mit bürokratischem Aufbau, klaren Hierarchien und einem vorherrschenden mechanistischem Denken. […]

Von |2021-09-15T09:47:19+02:0028. Oktober 2013|Blogbeiträge|1 Kommentar

Laufen Veränderungen in Organisationen immer gleich ab?

Jede Organisation sieht anders aus, ist anders strukturiert, besteht aus unterschiedlichen Einheiten. Der Organisationsentwicklungsberater nutzt diese Unterschiede gezielt, um wirksame Formen der Gestaltung wählen zu können. Sie beziehen Erwartungen und Verhalten der Beteiligten im Kontext der Organisation mit ein. So unterstützt der Berater dabei, das menschliche Verhalten in Organisationen in gewünschte Richtungen hin zu entwickeln. [...]

Von |2021-09-15T09:47:32+02:0021. Oktober 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare

Wie funktioniert Kommunikation und warum funktioniert sie manchmal nicht?

Viele Gespräche, sowohl in privaten wie in beruflichen Situationen, verlaufen nicht ganz reibungslos. Es besteht stets ein gewisses Konfliktpotenzial, wenn die Chemie zwischen den Gesprächspartnern nicht stimmt. Während man in privaten Situationen dann einfach auf weitere Gespräche verzichtet, ist das im beruflichen Kontext oft nicht möglich. […]

Von |2021-09-15T09:30:50+02:007. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert Kommunikation und warum funktioniert sie manchmal nicht?

Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Personalentwicklung ist gleichzeitig auch immer Organisationsentwicklung, heißt es so schön. Wenn man Veränderungen im Unternehmen herbeiführen möchte, kann man dies entweder auf der personellen Ebene, in der Kommunikation, auf Programm-Ebene oder in der Unternehmenskultur tun. Schulungen als Instrument der Personalentwicklung müssten also die gewünschten Veränderungen bewirken: Der geschulte Mitarbeiter zeigt nach Absolvieren des Trainings ein [...]

Von |2021-09-15T09:33:08+02:0017. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Fachberatung für das ESF-Programm „unternehmensWert: Mensch“

Dem Fachkräftemangel zu begegnen ist gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein wichtiger Faktor bei der Sicherung ihrer Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden, sind faire Arbeitsbedingungen ausschlaggebend. […]

Von |2021-09-15T09:33:41+02:004. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Fachberatung für das ESF-Programm „unternehmensWert: Mensch“

Veränderungsmanagement – was ist das eigentlich?

„Papa, was machst Du eigentlich bei Deiner Arbeit?“ Diese Frage hat bestimmt jeder Vater von seinen Kindern schon einmal gestellt bekommen. Wohl dem, der dann mit einem Handwerk oder anderem Beruf aufwarten kann, der in der kindlichen Erlebniswelt bereits vorgekommen ist. Manche Väter backen Brote, anderen bauen Häuser, einige entwickeln Flugzeuge. Was aber antwortet ein [...]

Von |2021-09-15T09:23:10+02:0025. März 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Veränderungsmanagement – was ist das eigentlich?

Wie bewertet man den Erfolg einer Messe?

Im vergangenen Jahr hatten wir im Nachgang der CeBIT eine Umfrage durchgeführt, die auf die gängige Praxis bei Vor- und Nachbereitung von Messen abzielte. Insbesondere interessierte uns, wie in den Unternehmen bewertet wird, ob sich eine Messe als Aussteller gelohnt hat. […]

Von |2021-09-15T09:23:48+02:0019. Februar 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie bewertet man den Erfolg einer Messe?

Nutzungsvereinbarung für QuickProfile®-Methode geschlossen

Wir haben eine Nutzungsvereinbarung geschlossen, die uns den Einsatz einer Persönlichkeitsprofil-Methode erlaubt. Mit QuickProfile® können wir ein pragmatisches Werkzeug für gewinnbringende Kommunikation anbieten, das schnell zu erlernen und direkt umzusetzen ist. […]

Von |2021-09-15T09:24:28+02:0015. Februar 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Nutzungsvereinbarung für QuickProfile®-Methode geschlossen
Nach oben