KCS

Unsere Session beim Corporate Learning Camp

Weil sich im Moment ja ganz viele gewohnte Abläufe im Zuge der Corona-Pandemie ändern, sind wir kurzfristig auf das Corporate Learning Camp in Hamburg aufmerksam geworden. Auch diese Veranstaltung musste angesichts der Kontaktsperre abgesagt und verschoben werden. Moment, abgesagt? Stimmt nicht! […]

Von |2022-01-11T13:26:12+01:0020. März 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Unsere Session beim Corporate Learning Camp

KCS-Workshop remote durchgeführt

Wie alle anderen Anbieter von Workshops, Seminaren und anderen Präsenzveranstaltungen auch, sind wir vom Corona-Virus und den daraus resultierenden Absagen aller Termine betroffen. Wie alle anderen überlegen wir, was wir stattdessen tun können. Und haben eine Lösung gefunden: KCS-Workshop remote […]

Von |2022-01-11T13:25:42+01:0019. März 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für KCS-Workshop remote durchgeführt

Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Seit ein paar Tagen ist meine neue Kollegin Tamara mit an Bord. Und wie das so mit Menschen ist, die man neu kennen lernt, finde ich nach und nach mehr über sie heraus. Seit heute weiß ich, Tamara hat ein Händchen dafür, KCS-Memes zu erzeugen. […]

Von |2022-01-11T13:24:34+01:0010. Februar 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Wissensmanagement in ServiceNow nutzen

Auf dem ServiceSpace letztes Jahr in Wien habe ich mit Martin „Averell“ Pscheidl den Verantwortlichen für Customer Success bei ServiceNow in Österreich kennengelernt. Wir stellten fest, dass das Thema Wissensmanagement in ServiceNow möglich, aber von Kunden nicht intensiv genutzt wird. Im Gespräch reifte der Entschluss, eine gemeinsame Veranstaltung zum  Thema „Knowledge Centered Service“ durchzuführen. [...]

Von |2022-01-11T13:23:47+01:007. Februar 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wissensmanagement in ServiceNow nutzen

ITSM in Wien – Vortrag auf dem ServiceSpace

Der ServiceSpace zu ITSM in Wien ist die größte Konferenz über IT Service Management in Österreich. Die jährliche Großveranstaltung ruft regelmäßig über 200 Teilnehmende auf den Plan, die sich für Innovationen und Best Practice im IT-Service interessieren. […]

Von |2021-09-15T14:47:56+02:004. September 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für ITSM in Wien – Vortrag auf dem ServiceSpace

KCS-Frühstück in Hannover

Im Service kommt es darauf an, vorhandenes Wissen verfügbar zu machen und schnell zum Kunden zu bringen. Ein effizientes Wissensmanagement ist die Voraussetzung für excellenten Service. Leider tun sich nach wie vor viele Organisationen mit dem Thema schwer. Dabei gibt es eine erprobte und erfolgreiche Methode. Lernen Sie die Methode beim KCS-Frühstück kennen! [...]

Von |2021-09-15T10:08:14+02:0015. August 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für KCS-Frühstück in Hannover

Warum Produktmanager KCS lieben (sollten).

Das strategische Produktmanagement von Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit den Anwendern der eigenen Produkte und Dienstleistungen. Das Bestreben der Produktmanager ist dabei, Zielkunden und deren Kaufprozesse zu verstehen. Dazu werden Personas entwickelt, um den idealen Kunden, seine Situation und Bedürfnisse zu identifizieren. In Customer Journeys werden die Stufen und Touchpoints des Entscheidungs- und Kaufprozesses beschrieben. [...]

Von |2021-09-15T10:08:27+02:006. Mai 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Warum Produktmanager KCS lieben (sollten).

ITIL 4 und KCS

In den letzten Monaten habe ich viel mit Interessenten über Wissensmanagement im IT-Service gesprochen. Wenn sie das erste Mal von Knowledge Centered Service (KCS®) hören, fragen sie oft: „Brauche ich KCS, wenn wir schon nach ITIL arbeiten?“ Meine Antwort fiel bislang immer kurz und knapp aus: „Ja“. Inzwischen kommt oft die Nachfrage „Und wie ist [...]

Von |2022-06-23T11:36:25+02:0025. März 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für ITIL 4 und KCS

Künstliche Intelligenz (KI) im Service wird ohne KCS scheitern

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) in allen Bereichen des modernen Lebens scheint ungebrochen. Auch im Kundendienst ist seit einiger Zeit oft die Rede von Chatbots und intelligenten Suchfunktionen. Sie sollen sowohl Anwender auf Kundenseite als auch Wissensarbeitende beim Auffinden relevanter Inhalte für den Service unterstützen. Bei aller Euphorie für die Technik gilt es einige [...]

Von |2021-09-15T10:09:27+02:0011. März 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz (KI) im Service wird ohne KCS scheitern
Nach oben