Beratung

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Gehirn

Im heutigen Teil der kurzen Serie über Bilder der Organisation beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Gehirn. Bei diesem Bild wird sich der Gedanke an eine lernende Organisation von ganz alleine einstellen. […]

Von |2021-09-15T09:46:50+02:0011. November 2013|Blogbeiträge|1 Kommentar

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Organismus

Der dritte Artikel der Serie über Unternehmensmetaphern handelt von der Organisation als Organismus. Dieses Bild sieht das Unternehmen als lebendes System, das in einer Umwelt lebt, von der es bei der Befriedigung verschiedener Bedürfnisse abhängt. […]

Von |2021-09-15T09:47:05+02:004. November 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Unternehmensmetaphern – die Organisation als Organismus

Unternehmensmetaphern – die Organisation als Maschine

Im zweiten Teil der Artikelserie über Unternehmensmetaphern beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Maschine. Sie ist eines der klassischen Bilder von Unternehmen mit bürokratischem Aufbau, klaren Hierarchien und einem vorherrschenden mechanistischem Denken. […]

Von |2021-09-15T09:47:19+02:0028. Oktober 2013|Blogbeiträge|1 Kommentar

Laufen Veränderungen in Organisationen immer gleich ab?

Jede Organisation sieht anders aus, ist anders strukturiert, besteht aus unterschiedlichen Einheiten. Der Organisationsentwicklungsberater nutzt diese Unterschiede gezielt, um wirksame Formen der Gestaltung wählen zu können. Sie beziehen Erwartungen und Verhalten der Beteiligten im Kontext der Organisation mit ein. So unterstützt der Berater dabei, das menschliche Verhalten in Organisationen in gewünschte Richtungen hin zu entwickeln. [...]

Von |2021-09-15T09:47:32+02:0021. Oktober 2013|Blogbeiträge|2 Kommentare

Wie funktioniert Kommunikation und warum funktioniert sie manchmal nicht?

Viele Gespräche, sowohl in privaten wie in beruflichen Situationen, verlaufen nicht ganz reibungslos. Es besteht stets ein gewisses Konfliktpotenzial, wenn die Chemie zwischen den Gesprächspartnern nicht stimmt. Während man in privaten Situationen dann einfach auf weitere Gespräche verzichtet, ist das im beruflichen Kontext oft nicht möglich. […]

Von |2021-09-15T09:30:50+02:007. August 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert Kommunikation und warum funktioniert sie manchmal nicht?

BPM für Startups

Schon Ende Mai hat Signavio eine Initiative für Prozessmanagement in Wachstumsunternehmen gestartet. […]

Von |2021-09-15T09:31:05+02:0012. Juli 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für BPM für Startups

90%-Förderung des KfW-Gründercoachings läuft aus

Das KfW-Förderprogramm „Gründercoaching Deutschland“, das bis zu 90% der Beratungskosten für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit bezuschusst, läuft zum Jahresende aus. Um den Zuschuss noch sicher zu erhalten, muss der Antrag bis dahin gestellt werden. […]

Von |2021-09-15T09:31:19+02:009. Juli 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für 90%-Förderung des KfW-Gründercoachings läuft aus
Nach oben