Unternehmensmetaphern – die Organisation als politisches System
In diesem Teil der kleinen Artikelreihe über Unternehmensmetaphern schreibe ich über die Metapher von der Organisation als politischem System. […]
Kontakt: pro accessio GmbH | +49 511 16 58 83 50 | info@pro-accessio.de
In diesem Teil der kleinen Artikelreihe über Unternehmensmetaphern schreibe ich über die Metapher von der Organisation als politischem System. […]
Heute beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Kultur, einer häufig anzutreffenden Spezies in der Welt der Unternehmen. […]
Im heutigen Teil der kurzen Serie über Bilder der Organisation beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Gehirn. Bei diesem Bild wird sich der Gedanke an eine lernende Organisation von ganz alleine einstellen. […]
Der dritte Artikel der Serie über Unternehmensmetaphern handelt von der Organisation als Organismus. Dieses Bild sieht das Unternehmen als lebendes System, das in einer Umwelt lebt, von der es bei der Befriedigung verschiedener Bedürfnisse abhängt. […]
Im zweiten Teil der Artikelserie über Unternehmensmetaphern beschreibe ich die Metapher von der Organisation als Maschine. Sie ist eines der klassischen Bilder von Unternehmen mit bürokratischem Aufbau, klaren Hierarchien und einem vorherrschenden mechanistischem Denken. […]
Jede Organisation sieht anders aus, ist anders strukturiert, besteht aus unterschiedlichen Einheiten. Der Organisationsentwicklungsberater nutzt diese Unterschiede gezielt, um wirksame Formen der Gestaltung wählen zu können. Sie beziehen Erwartungen und Verhalten der Beteiligten im Kontext der Organisation mit ein. So unterstützt der Berater dabei, das menschliche Verhalten in Organisationen in gewünschte Richtungen hin zu entwickeln. [...]
„Ich habe nichts zu verbergen“, „wer soll sich schon für meine Mails interessieren“, „das ist mir alles viel zu umständlich“ waren in der Vergangenheit oft gehörte Antworten, wenn es um die Nutzung von PGP bzw. GPG oder S/MIME für die Signatur und Verschlüsselung von E-Mails ging. Hat die NSA-Affäre daran etwas geändert? […]
Viele Gespräche, sowohl in privaten wie in beruflichen Situationen, verlaufen nicht ganz reibungslos. Es besteht stets ein gewisses Konfliktpotenzial, wenn die Chemie zwischen den Gesprächspartnern nicht stimmt. Während man in privaten Situationen dann einfach auf weitere Gespräche verzichtet, ist das im beruflichen Kontext oft nicht möglich. […]
Das Wirtschaftsforum Mittelstand berichte darüber und die FAZ tut es auch: Einer Befragung von Führungskräften zufolge ist der demographische Wandel deren wichtigstes Wirtschaftsthema. […]
Im letzten Newsletter war der Link auf die Seminar-Beschreibung nicht mit allen Browsern zu öffnen, darum hier noch einmal der Verweis auf die Beschreibung von Methodik und Seminar sowie der Link auf das Seminar-Exposé. […]