- Instructor Proctored with prior workshop registration
- Kryterion Test Center
- ONLINE Proctored
Drei Optionen für die Prüfungs-Durchführung
Die am häufigsten gewählte Methode ist Instructor Proctored with prior workshop registration. Das bedeutet, im Anschluss an einen Präsenz-Workshop erfolgt sofort die Prüfung. Der zertifizierte Trainer startet, überwacht und beendet dann die Prüfung. Solange in Pandemiezeiten keine Präsenz-Workshops stattfinden, wird es keine regulären Prüfungstermine geben. Ausnahmen sind nach Absprache natürlich möglich, z.b. wenn eine größere Gruppe Prüflinge aus einem Unternehmen kommt. Dann kann die Prüfung inhouse unter Einhaltung der Hygienevorschriften organisiert werden.
Vermutlich am zweithäufigsten wird die Prüfung in einem der vielen Kryterion Test Center gewählt. Dazu meldet man sich in dem Test Center seiner Wahl an und führt die Prüfung dann dort vor Ort durch. In den meisten großen Städten findet sich ein lokales Test Center. Das ist z.B. dann sinnvoll, wenn man sich die KCS-Methodik im Eigenstudium erworben hat und nun auch die Zertifizierung anstrebt. Um Video-Anforderungen muss man sich als Prüfling nicht kümmern, da der Test-Computer samt Überwachung vom Center gestellt wird. Derzeit haben wegen der Pandemie jedoch nicht alle Test Center geöffnet, so dass diese Option nicht immer möglich ist. Zumindest könnte sie mit einer längeren Anreise zu einem der geöffneten Center verbunden sein.
Hohe Video-Anforderungen als Hürde für Online-Prüfung von zuhause aus
Die dritte und bislang nicht so häufig gewählte Prüfsituation ist ONLINE Proctored. Dafür registriert man sich direkt im Kryterion Webassessor und wählt Datum und Uhrzeit der gewünschten Prüfung aus. Zum Termin meldet man sich dann am Webassessor an und führt die Prüfung durch. Der Grund, warum sich wenige Prüflinge für diese Variante entscheiden, sind die hohen Video-Anforderungen für die Kamera-Überwachung während der Prüfung. Es sind zwei Kameras zu benutzen, die sowohl den Prüfling vor dem Computer als auch das komplette Setup von der Seite zeigen. Diesen Aufwand können oder wollen viele Interessenten nicht aufbringen.
Weitere Informationen zur Online-Prüfung finden sich auf den Seiten der Academy.
Zufällig hier gelandet? Gefällt Dir, was Du siehst? Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keinen Beitrag!

Nächster KCS v6 Practices Online-Workshop
„We are thrilled to have Kai Altenfelder join our elite group of Certified KCS Trainers. Kai not only brings rich experience as trainer and consultant he has had first hand experience with KCS in an operational environment as an early adopter of KCS at SUSE Linux / Novell. Kai recently hosted a KCS Practices v5 workshop in Stuttgart. Congratulations to our first group of KCS Practices v5 Certified people in Germany!”
Der Trainer war zu jeder Zeit flexibel, hilfsbereit und praxisnah. Er hat das Thema KCS sehr verständlich und nachhaltig transportiert. Ich kann sowohl den Workshop als auch den Trainer nur weiterempfehlen.