Zielgruppe
Wissensarbeiter. Ohne die Experten vor Ort fehlt in Workshops die Person, auf die es ankommt. Wissensmanagement findet nämlich an vorderster Front statt, da, wo unsere Experten ihr Wissen einsetzen. Niemand muss genauer verstehen, wie etwas funktioniert und niemand kann die Folgen realistischer einschätzen. Eine Umsetzung kann nur ins Schwarze treffen, wenn sie ihre Anwender im Fokus hat.
Inhalte
Der Online-Kurs führt Sie in die Welt von Knowledge Centered Service ein und erklärt Ihnen die grundliegenden Prinzipien und Ideen dahinter. Innerhalb von 1-2 Stunden (je nach eigenem Lerntempo) können Sie Ihren Lernfortschritt mit kurzen Quizzes überprüfen und sich inhaltlich auf die KCS v6 Fundamentals Zertifizierung vorbereiten.
zugehörige Umsetzungsphase
Phase 1: Planung und Gestaltung. Diese Phase steht unter dem Motto “Planung ist die halbe Miete”. Anstatt Schnellschüsse zu feuern wollen wir verstehen, was uns erwartet, wie Dinge funktionieren und was miteinander zusammenhängt. Dazu gehören Workshops wie das Assessment und der KCS v6 Practices Workshop, in denen Sie die Methodologie und Ihr eigenes Unternehmen genau unter die Lupe nehmen. Genauso wichtig sind aber die Design Session und Trainingsworkshops, in denen Sie die Prozesse im Wissensmanagement vorausplanen und testen.
Barrierefreiheit
Die Online-Kurse gehören nicht uns, sondern dem Consortium for Service Innovation. Wir vermitteln lediglich den Zugang. Da es sich um ein Affiliate-Produkt handelt, können wir zur Barrierefreiheit über die üblichen Eigenschaften von Online-Kursen hinaus keine Angaben machen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.