Produktmanagement

Knowledge Domain Analyse – ein Workshop

Die meisten unserer Kunden fokussieren sich bei einer KCS-Einführung zunächst auf die Schulung der Wissensarbeitenden und die Umsetzung der Praktiken und Prozesse in ihren Tools. Das ist richtig so. Doch wenn alle Servicekräfte geschult sind, viele Wissensartikel in the workflow entstehen und – viel wichtiger – wiederverwendet werden, dann ist es Zeit für den nächsten [...]

Von |2022-01-10T16:11:56+01:008. April 2021|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Knowledge Domain Analyse – ein Workshop

Warum Produktmanager KCS lieben (sollten).

Das strategische Produktmanagement von Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit den Anwendern der eigenen Produkte und Dienstleistungen. Das Bestreben der Produktmanager ist dabei, Zielkunden und deren Kaufprozesse zu verstehen. Dazu werden Personas entwickelt, um den idealen Kunden, seine Situation und Bedürfnisse zu identifizieren. In Customer Journeys werden die Stufen und Touchpoints des Entscheidungs- und Kaufprozesses beschrieben. [...]

Von |2021-09-15T10:08:27+02:006. Mai 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Warum Produktmanager KCS lieben (sollten).

Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten

Im Gespräch mit Interessenten für die KCS-Methodik habe ich es nun schon einige Male erlebt, dass der Begriff Wissensmanagement aus meiner Sicht falsch verstanden wird. Zumindest in dem Kontext, in dem ich in Sachen Service Management unterwegs bin. Für viele Menschen erschöpft sich Wissensmanagement darin, alle Informationen, über die die Menschen in ihrer Organisation verfügen, [...]

Von |2022-06-23T11:35:24+02:0025. August 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten

Wir feiern Jubiläum – fünf Jahre pro accessio

Auf den Tag genau vor fünf Jahren erfolgte die Gewerbeanmeldung für pro accessio. Damals in 2010 haben sich mit Hubert Schweinesbein und Kai Altenfelder zwei Weggefährten zusammen getan, um ihre Kompetenzen zu ergänzen und gemeinsam mehr zu bewirken. Seitdem sind wir beratend, coachend und trainierend für wachsende Unternehmen tätig. […]

Von |2021-09-15T09:52:01+02:001. September 2015|Blogbeiträge|9 Kommentare

ProductCamp in Nürnberg

Am 17. Juni findet in Nürnberg das erste ProductCamp statt, eine Konferenz von Produktmanagern für Produktmanager. […]

Von |2021-09-15T09:33:21+02:006. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für ProductCamp in Nürnberg

Fallstudie: Optimierung des Red Hat-Partnervertriebs

Seit Jahren bereits gehört Red Hat zu unseren treuen Stammkunden. Im Bereich Partner Sales arbeiten wir  mit Red Hat an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Partnerprogramms und der Optimierung interner Prozesse im Partnervertrieb. Das Ergebnis ist die überarbeitete Version des Red Hat Partner Manuals, welches alle Informationen für einen Red Hat Partner zusammenfasst. […]

Von |2021-09-15T09:16:28+02:0019. Dezember 2011|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Fallstudie: Optimierung des Red Hat-Partnervertriebs
Nach oben