Entwicklung

Knowledge Domain Analyse – ein Workshop

Die meisten unserer Kunden fokussieren sich bei einer KCS-Einführung zunächst auf die Schulung der Wissensarbeitenden und die Umsetzung der Praktiken und Prozesse in ihren Tools. Das ist richtig so. Doch wenn alle Servicekräfte geschult sind, viele Wissensartikel in the workflow entstehen und – viel wichtiger – wiederverwendet werden, dann ist es Zeit für den nächsten [...]

Von |2022-01-10T16:11:56+01:008. April 2021|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Knowledge Domain Analyse – ein Workshop

Lieber bewerten als entwickeln?

Was glauben Sie lassen sich Unternehmen aktuell mehr kosten? Ihr Personal bewerten zu lassen, oder es schulen zu lassen? Wenn Sie auf Schulen gehofft haben, muss ich Sie enttäuschen. Tatsächlich geht wesentlich mehr Geld in das Bewerten unserer Führungskräfte als darin, sie zu entwickeln. Warum das herrlich ironisch ist? […]

Von |2022-07-28T12:16:27+02:0016. Dezember 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Lieber bewerten als entwickeln?

Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten

Im Gespräch mit Interessenten für die KCS-Methodik habe ich es nun schon einige Male erlebt, dass der Begriff Wissensmanagement aus meiner Sicht falsch verstanden wird. Zumindest in dem Kontext, in dem ich in Sachen Service Management unterwegs bin. Für viele Menschen erschöpft sich Wissensmanagement darin, alle Informationen, über die die Menschen in ihrer Organisation verfügen, [...]

Von |2022-06-23T11:35:24+02:0025. August 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten
Nach oben