Die Dauer, bis das KCS Programm läuft und die Entwicklungsschlaufe zu greifen beginnt, ist abhängig von dem Aufwand, den Sie in das Projekt stecken.

Unternehmen, die sich von zertifizierten Trainern haben schulen und begleiten lassen, erreichen diesen Punkt oft im dritten oder vierten Jahr nach dem ersten Pilot. Zu diesem Zeitpunkt haben auch die meisten Firmen ihre offiziellen Case Studies veröffentlicht.

Natürlich kann es sein, dass Ihr Unternehmen viel kleiner ist, und Sie deshalb viel schneller ins Rollen kommen. Bei größeren Firmen dominieren zwei Faktoren die Geschwindigkeitsfrage.

  1. Welchen Ressourcen-Aufwand sind Sie bereit zu investieren? Wer KCS den Vorrang vor andere Projekten gibt und von vornherein viele Mitarbeiter anhält, die Methode umzusetzen, wird schneller ans Ziel kommen. Eine Firma, die einen strammen Sparkurs fährt und KCS nur in Mini-Wellen umsetzt muss mit einer längeren Dauer rechnen.
  2. Die Qualität des Coaching-Programms bestimmt maßgeblich, wie lange Mitarbeiter für die Umgewöhnung auf KCS benötigen. Außerdem entscheidet sie,  wie schnell sie mit KCS effektiv werden. Unternehmen die auf ein systematisches Coaching-Programm verzichtet haben, brauchen deutlich länger um ihre Ziele zu erreichen. Außerdem berichten sie wesentlich häufiger von Problemen, die Motivation hoch zu halten.
  3. Das schöne an KCS ist, dass Sie ab Tag 1 kleine Gewinne einfahren, die sich über die Zeit addieren. Halten Sie deshalb unbedingt Ihre Baselines fest! Gerade, wenn Sie einen langsameren Weg wählen müssen.