Es gibt keine Kurse, die als Voraussetzung für einen anderen gelten.

Der KCS v6 Practices Kurs ist der umfangreichste und umfassendste Kurs den wir anbieten. Er hat das ausgeschriebene Ziel, zur Umsetzung von KCS im eigenen Unternehmen zu befähigen. Deshalb werden in diesen 2,5 Tagen alle zugehörigen Themen in der Tiefe behandelt und teilweise auch geübt.

Die Kurse Overview oder Fundamentals (Teil 1 unserer Partnerworkshops) sind jeweils kürzere Workshops, die unterschiedlich tiefgreifende Überblicke über das Thema bieten sollen. Weder ein Fundamentals, noch ein Overview-Kurs würden ausreichen, um KCS selbstständig im eigenen Unternehmen umzusetzen. Sie sind dagegen sehr gut dafür geeignet, sich auf den Practices-Kurs vorzubereiten, oder Kollegen, die nicht detailliert mit KCS arbeiten müssen, einen Einblick in die Methode zu geben. Viele Unternehmen nutzen Overview-Seminare um ihre Mitarbeiter vor dem Roll-Out zu schulen. Fundamentals-Seminare sind für viele Entscheidungsträger eine stabile Grundlage um einzuschätzen, ob KCS für sie interessant ist. Deshalb bieten wir Fundamentals-Workshops hauptsächlich in unseren Partnerworkshops an. Dort folgt auf den Methoden-Teil eine Demo eines Toolherstellers. Wir wollen, dass sich Kunden so besser vostellen können, wie KCS bei ihnen aussehen könnte.

Weder Fundamentals noch Overview Kurse beinhalten Themen, die nicht im KCS v6 Practices Workshop angeboten werden. Sie stellen stattdessen eine gute Ergänzung zur Vorbereitung da, um den Lernaufwand der 2,5 Workshop-Tage zu entzerren.