Kontext

Expertendialog: Wissensmanagement als Voraussetzung für die digitale Transformation

Mit der Empolis Information Management GmbH aus Kaiserslautern haben wir inzwischen schon einige Veranstaltungen zusammen durchgeführt. Angefangen mit der Roadshow „Service 2020“ im letzten Jahr und dann das Highlight diesen Februar, den ServiceDay zu Gast bei Microsoft in München. Jetzt führen wir einen Expertendialog gemeinsam als Webinar durch. [...]

Von |2022-01-11T13:35:08+01:0025. Mai 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Expertendialog: Wissensmanagement als Voraussetzung für die digitale Transformation

Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Seit ein paar Tagen ist meine neue Kollegin Tamara mit an Bord. Und wie das so mit Menschen ist, die man neu kennen lernt, finde ich nach und nach mehr über sie heraus. Seit heute weiß ich, Tamara hat ein Händchen dafür, KCS-Memes zu erzeugen. […]

Von |2022-01-11T13:24:34+01:0010. Februar 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Kennst du schon unsere KCS-Memes?

Erfolg mit Self-Service durch fünf kritische Faktoren

Um Erfolg mit Self-Service, zum Beispiel in einem Kundenportal, zu haben, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein. Fünf der wichtigsten Faktoren führe ich hier auf. […]

Von |2021-09-15T09:58:24+02:004. August 2017|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Erfolg mit Self-Service durch fünf kritische Faktoren

TOPdesk on Tour und pro accessio mit dabei

Das Unternehmen TOPdesk, Hersteller einer ITSM-Suite, geht regelmäßig „auf Tour“ und veranstaltet in Großstädten im deutschsprachigen Raum Tagesveranstaltungen zu (IT-) Service Management-Themen. Kern sind natürlich immer die Ankündigungen rund um das eigene Produkt, doch daneben kommen auch Vertreter anderer Unternehmen zu Wort. Auf der kommenden Tour werde ich mit dem Thema „Agiles Wissensmanagement im Service“ dabei sein. [...]

Von |2021-09-15T09:58:48+02:0029. Mai 2017|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für TOPdesk on Tour und pro accessio mit dabei

Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten

Im Gespräch mit Interessenten für die KCS-Methodik habe ich es nun schon einige Male erlebt, dass der Begriff Wissensmanagement aus meiner Sicht falsch verstanden wird. Zumindest in dem Kontext, in dem ich in Sachen Service Management unterwegs bin. Für viele Menschen erschöpft sich Wissensmanagement darin, alle Informationen, über die die Menschen [...]

Von |2022-06-23T11:35:24+02:0025. August 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Warum Serviceorganisationen und Helpdesks auf KCS und Selfservice bauen sollten

ITIL-Self assessment-Studie

Eine internationale ITIL-Studie wird derzeit von der Copenhagen Business School, der Universität St. Gallen und der Humboldt Universität aus Berlin in Kooperation mit dem itSMF gemeinsam durchgeführt. Die Studie untersucht den Einfluss verschiedener Kontextfaktoren auf die angemessenen Reifegrade bei der Einführung von ITIL-Prozessen. […]

Von |2021-09-15T09:43:20+02:0018. Dezember 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für ITIL-Self assessment-Studie

Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?

Personalentwicklung ist gleichzeitig auch immer Organisationsentwicklung, heißt es so schön. Wenn man Veränderungen im Unternehmen herbeiführen möchte, kann man dies entweder auf der personellen Ebene, in der Kommunikation, auf Programm-Ebene oder in der Unternehmenskultur tun. Schulungen als Instrument der Personalentwicklung müssten also die gewünschten Veränderungen bewirken: Der geschulte Mitarbeiter zeigt nach Absolvieren des Trainings ein [...]

Von |2021-09-15T09:33:08+02:0017. Juni 2013|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Noch ein Seminar, noch ein Training, noch eine PE-Maßnahme — und immer noch keine wirksame Veränderung?
Nach oben