Kennzahlen

Die Selbstzweck-Falle

Klaus Schuster hat nicht nur einen sehr unterhaltsamen Artikel geschrieben, sondern auch einen sehr substanziellen. Er hat darin 5 Gründe zusammengetragen, warum Manager scheitern und warum der Ruf von Managern generell so schlecht ist. Und alle haben etwas gemeinsam: Selbstzweck. […]

Von |2022-06-14T15:30:36+02:0025. Oktober 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Die Selbstzweck-Falle

Wo Arbeitsrecht und Psychologie clashen

Wir haben lange nicht über Teamwork gesprochen, obwohl es doch immer noch als heiliger Gral gilt! Also Teamwork heute. Sie wissen ja sicher schon, dass im Team die Performance des einzelnen etwas nachlässt. Wussten Sie aber auch, dass der Umgang mit diesem Problem nicht nur die Motivation empfindlich trifft, sondern in teilen auch mit Arbeitsrecht [...]

Von |2022-09-06T14:40:22+02:0017. August 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wo Arbeitsrecht und Psychologie clashen

Digitalisierung versus menschlicher Service?

Bedeutet die Digitalisierung, wie allenthalben diskutiert, das Ende für menschliche Arbeit im Hightech-Service? Das die Digitalisierung viele Berufsbilder verändern und manche überflüssig machen wird, ist unbestritten, doch gilt das auch für Services? […]

Von |2021-09-15T10:10:56+02:0027. März 2018|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Digitalisierung versus menschlicher Service?

Management oder Leadership – was ist erfolgreicher?

Im Weltmeister Magazin, einer Beilage der VDI nachrichten der letzten Woche, schreibt Günther H. Schust über das Konzept der „Supportive Leadership“. Er führt darin aus, dass eine Führungskraft im 21. Jahrhundert die Balance zwischen Management und Führung finden müsse. […]

Von |2021-09-15T09:05:29+02:0021. Juni 2011|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Management oder Leadership – was ist erfolgreicher?
Nach oben