Dokumentation

Wissenskultur ist wichtiger denn je!

Im Mai diesen Jahres wurde ich von Anja Roters zum Thema „Wissenskultur“ interviewt. Es ging um einen Rückblick auf unseren Booksprint 2018, in dem das Buch „Faszination New Work: 50 Impulse für die neue Arbeitswelt“ entstand. Anja wollte wissen, ob unsere damals im Buch vertretenen Thesen zu New Work immer [...]

Von |2022-06-24T10:03:51+02:0016. Juli 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wissenskultur ist wichtiger denn je!

Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?

Finden Sie es auch so bemerkenswert, wer sich Ihnen alles in den letzten Wochen und Monaten als Corona-Experte präsentiert hat? Wir sehen Experten für die Pandemie-Überwindung und Experten für die Beantragung der erforderlichen staatlichen Unterstützungen. Es gibt auf einmal Experten für das Arbeiten von Zuhause und Experten für die perfekte [...]

Von |2022-01-10T17:37:35+01:007. Juli 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?

Forschungsprojekt SerWiss

Seit März diesen Jahres arbeiten wir als Verbundprojektpartner in dem Forschungsprojekt SerWiss mit. Hinter dem kurzen Projektnamen verbirgt sich ein Vorhaben mit dem etwas sperrigen Untertitel „Integrierte Geschäftsmodell- und Arbeitsgestaltung für die internationale Bereitstellung und Vermarktung von Service-Wissen“. […]

Von |2022-01-11T13:48:50+01:0023. Juni 2020|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Forschungsprojekt SerWiss

Wissen teilen: Wie bringt man Mitarbeitende dazu?

Viele Unternehmen kennen das Problem: Wie bekommt man seine Mitarbeitenden dazu, dass sie vorhandenes Wissen teilen, geschweige denn es zu dokumentieren? Die Gründe es nicht zu tun, sind vielfältig. Sie reichen von unzureichenden Werkzeugen über zu hohe Arbeitslast bis hin zu der gefühlten oder tatsächlichen Gefahr, sich dadurch entbehrlich zu [...]

Von |2022-06-24T10:00:49+02:0013. März 2019|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wissen teilen: Wie bringt man Mitarbeitende dazu?

Wissensmanagement lässt Lösungszeiten im Support um bis zu 60% sinken

Wenn Sie mit erklärungsbedürftiger Technologie zu tun haben, werden Sie das kennen: Trotz aller Fokussierung auf Benutzbarkeit und UX während der Entwicklung bleiben bei vielen Anwendern noch Fragen. Diese Fragen rasch zu klären, trägt entscheidend zur Kundenzufriedenheit bei. Doch wie gewinnt man als Anbieter hier an Geschwindigkeit? […]

Von |2022-07-14T13:47:46+02:0015. April 2016|Blogbeiträge|Kommentare deaktiviert für Wissensmanagement lässt Lösungszeiten im Support um bis zu 60% sinken
Nach oben