Fokus und Entspannung mit dem Vagus-Nerv

Ihr erinnert euch, dass unser Vagus-Nerv aus Hinweisreizen in unserem Körper (unsere Atmung, unser Herzschlag, etc.) ableitet, ob wir gestresst oder entspannt sind, und dieser Zustand beeinflusst, wie wir Situationen erleben. Für gutes Coaching müssen wir ruhig und fokussiert sein, um alle Informationen aufzunehmen, die wir brauchen. Also könnt ihr mit eurer Atmung beeinflussen, [...]

Von |2023-07-24T13:32:28+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie bereite ich mich gut auf eine Coaching Session vor?

Schau in deine Notizen von der letzten Session Setz dir ein Ziel für diese Session Ziele, die du und dein Coachee besprochen habt Hast du die 3x3-Methode benutzt? Such einen Punkt aus, den du an dir und an deinem Coachee verbessern möchtest, und einen, den ihr beiden gut gemacht habt, den ihr heute besonders [...]

Von |2023-07-24T13:29:05+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie organisiere ich einen Coach Council?

Am wichtigsten für einen Coaching Council ist ein Ort, an dem Coaches regelmäßig zusammenkommen und sich zielgerichtet austauschen. In der einfachsten Form ist das ein monatliches oder quartalsweise stattfindendes Meeting, persönlich oder virtuell, in dem alle Coaches einer Organisation zusammenkommen und ihre Beobachtungen und Herausforderungen teilen. Bei vielen Coaches in verschiedenen Niederlassungen können einzelne [...]

Von |2023-07-24T13:26:04+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Tipp zur Nachbereitung einer Coaching-Session

Jede Session solltest du mit dem Blick auf dich als Coach und mit Blick auf deinen Coachee reflektieren und nachbereiten. Du kannst dafür die 3x3-Methode nutzen: Finde 3 Punkte, die dir an dir als Coach (deinem Coachee) gefallen haben Finde 3 Punkte, die dir an dir als Coach (deinem Coachee) nicht gefallen haben/Sorgen machen [...]

Von |2023-07-24T13:22:46+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie führe ich eine Inhaltsstandard-Checkliste (CSC) durch?

Stichprobe Artikel auswählen, die eine bestimmte Person zuletzt bearbeitet hat. Artikel durchlesen Inhaltsstandard-Checkliste zum Vergleich daneben legen Punkt vergeben für jeden Checkpunkt, den ihr vergeben könnt Wiederholen für alle Artikel in der Stichprobe Aufsummieren und mit möglicher Gesamtpunktzahl vergleichen Mit dem Coachee besprechen

Von |2023-07-24T13:20:05+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie führe ich eine Prozess-Einhaltungs-Überprüfung (PAR) durch?

Stichprobe aus dem Ticketsystem nehmen Ein Ticket aus dem Stapel nehmen Ticket selbst bearbeiten: Wissensdatenbank durchsuchen Artikel gefunden? --> Punkt für die Verknüpfungsrate Artikel passt zum Problem? --> Punkt für die Verknüpfungsgenauigkeit Artikel wurde am Tag des Tickets vom Bearbeiter erstellt? --> Punkt für Erstellungsrate Wiederholen für alle Tickets Ergebnisse aufsummieren und mit optimaler [...]

Von |2023-07-24T13:17:41+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie oft soll ich Coachings ansetzen?

Am Anfang empfehlen wir ein Coaching pro Woche pro Coachee, das ca. 1h dauert (45min bis 1,5h ist okay). Ihr werdet merken, wann eure Coachees weniger Probleme und damit weniger Fragen haben. Dann, und wenn die Verknüpfungsrate und die Artikelqualität um die 90% liegen könnt Ihr langsam die Häufigkeit senken.  Seltener als einmal im [...]

Von |2023-07-24T13:12:56+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Wie viele Coachees pro Coach?

Coaches sollten höchstens in Teilzeit (50%) coachen. In dieser Zeit müssen Sie nicht nur ihre aktiven Coaching-Sessions, sondern auch die Vorbereitung mit CSC, PAR und Rückschau und die Nachbereitung. Das sind schnell 2-3 Stunden pro Coachee, die ein Coach aufbringen muss. Bei 20h Coaching-Zeit, beläuft sich das auf ca. 8 Coachees. Wenn Ihr als [...]

Von |2023-07-24T13:09:55+02:0024. Juli 2023||0 Kommentare

Sind die Übersetzungen offiziell?

Bei unseren Übersetzungen handelt es sich um 1:1-Übersetzungen der offiziellen Texte des Consortiums for Service Innovation. Es wurden keine Passagen eingefügt oder umgeschrieben. Seit wir KCS-Kurse in Deutschland anbieten, wünschen wir uns zugänglichere Materialien für unsere Teilnehmer. Was mit deutschsprachigen Workshops und Folien begann wächst nun stetig um Übersetzungen der KCS Library. Bis dahin [...]

Von |2021-08-30T16:06:28+02:0030. August 2021||0 Kommentare

Kann ich das Arbeitsheft gegen den Kurs tauschen?

Grundsätzlich gilt für das Arbeitsheft das geltende Rückgaberecht. Wir wissen aber aus Erfahrung, dass sich der Aufwand einer KCS-Einführung selten in den ersten 14 Tagen abschätzen lässt. Deshalb bieten wir Ihnen nach der gängigen Umtauschfrist und innerhalb von 6 Monaten nach Erwerb an, Ihnen den Preis des Arbeitshefts auf den jeweiligen von pro accessio [...]

Von |2021-08-30T15:45:18+02:0030. August 2021||0 Kommentare
Nach oben